Yildiz darf wieder arbeiten!

Yildiz Arbeitgeber wollte die Altenpflegerin trotz negativen PCR Corona Test in Haus-Quarantäne ohne Lohnfortzahlung schicken. Jetzt rief der Chef an und nahm seine Forderung zurück. Das Gesundheitsamt bestätigte die Aufhebung der Haus-Quarantäne. Heute Morgen beginnt Yildiz erster Arbeitstag!

0 Shares

3.559 unterschreiben Petition zur Aufhebung der Reisewarnung

Zur Abwechslung mal tolle Nachrichten: Von 596 Teilnehmern stieg die Anzahl auf über 3.559 an, welche die Petition zur Aufhebung der türkischen Reisewarnung bis jetzt unterschrieben. Diese reichte die Hotelbesitzerin Ellen Erendiz Hamamcioglu und der Publizist Dr. Latif Celik bei Avaaz ein.

1K Shares

„Die Reisewarnung muss weg!”

Nur noch wenige Tage, dann entscheidet das Auswärtige Amt erneut über die bestehende Reisewarnung von weltweit 160 Ländern. Gegen die türkische Reisewarnung wehren sich u.a. die Hotelbesitzerin Ellen Hamamcioglu aus Kemer und der Publizist Dr. Latif Celik entschieden. Sie fordern jetzt vom Auswärtigen Amt mit einer Petition, die Aufhebung der Türkei-Reisewarnung ein. TouriExpi-Geschäftsführer Hüseyin Baraner erwartet dagegen, die partielle Öffnung für Antalya, Bodrum, Dalaman und Izmir.

2K Shares

Achterbahn der Gefühle

Türkei: Arbeitgeber lehnt Corna PCR-Test ab. Yildiz Boyabatli, Altenpflegerin in Gelsenkirchen, droht die Haus-Quarantäne und die Einstellung der Lohnfortzahlung, obwohl sie den negativen Nachweis des PCR-Corona-Test vorweisen will. Darf ihr Chef das? Bentour-Chef Deniz Ugur sagt: „Nein!”

957 Shares

Barbara Schellenberg – die charmanteste Werbe-Ikone der türkischen Riviera

Neue Serie: Folge I Eine von uns TV–Tipp: «Türkei: Urlaub trotz Reisewarnung«, ARD Weltspiegel (Mediathek bis zum 21. Juni 2021) Mit Ohrwürmern wie «Sag beim Abschied leise Servus«, «Tulpen aus Amsterdam« oder «Veronika, der Lenz ist da«, verabschiedet die Pianistin … Weiterlesen

3K Shares

Trüffel: Schwarzes türkisches Gold für deutsche Feinschmecker

Mehmet Sarioğlu hat ein feines Näschen, wenn es darum geht, Marktlücken zu entdecken. Anstatt während der Coronavirus-Krise tatenlos zu Hause rum zu sitzen, erkannte er schnell, dass vor allem deutsche Auswanderer in der Türkei Bedürfnisse haben, die sie sich während der Ausgangssperre selber nicht mehr erfüllen können. So macht der ehemalige LKW-Fahrer aus Augsburg aus einer Notsituation eine stetig wachsende Erfolgsgeschichte – mit türkischen Trüffel!

954 Shares
Übersetzen »