Opferfest 2020 in der Türkei: «Keiner hat das Recht, über Menschen zu urteilen, die trotz Reisewarnung jetzt verreisen«

In wenigen Tagen beginnt das viertägige Opferfest in der Türkei. Viele sitzen bereits auf gepackten Koffern – trotz Reisewarnung.
In der zweiten Folge meiner Serie «Einer von uns«, erzählt Nejdet Niflioglu (58) aus Stuttgart, Botschafter des Integrationsministerium in Baden Württemberg und Träger des Bundesverdienstkreuz am Bande, ungeschminkt, was er von der Reisewarnung für die Türkei hält. Er zeigt Verständnis für die Reiselust von vielen Deutschen und Türken und für die Feierlaune der Jugendlichen in Großstädten. Er wundert sich keinesfalls über die eskalierende Aggressionsbereitschaft, wenn ein Polizeiaufgebot die Zusammenkünfte auflösen soll. Niflioglu will Entscheider und Bürger jetzt an einen Tisch bringen.

10 Shares

Yildiz darf wieder arbeiten!

Yildiz Arbeitgeber wollte die Altenpflegerin trotz negativen PCR Corona Test in Haus-Quarantäne ohne Lohnfortzahlung schicken. Jetzt rief der Chef an und nahm seine Forderung zurück. Das Gesundheitsamt bestätigte die Aufhebung der Haus-Quarantäne. Heute Morgen beginnt Yildiz erster Arbeitstag!

0 Shares

3.559 unterschreiben Petition zur Aufhebung der Reisewarnung

Zur Abwechslung mal tolle Nachrichten: Von 596 Teilnehmern stieg die Anzahl auf über 3.559 an, welche die Petition zur Aufhebung der türkischen Reisewarnung bis jetzt unterschrieben. Diese reichte die Hotelbesitzerin Ellen Erendiz Hamamcioglu und der Publizist Dr. Latif Celik bei Avaaz ein.

1K Shares
Übersetzen »