Hilfe! Ich brauche ein Logo für meinen Blog AllaroundTurKey

Wie alles begann

Bei der Veranstaltung DNX im Oktober 2014 in Berlin, lernte ich die Veranstalterin Felicia Hargarten kennen. Sie gehört zu den digitalen Nomaden und ist mit ihrem Reiseblog  Travelicia und mit der jährlichen Veranstaltung DNX, zu einer echten Institution für deutsche Blogger und Nomaden geworden. Damals bat ich Feli, die sich heute Yara Joy nennt und in Kolumbien lebt, meinen ersten Blog zu realisieren. Ich war längst wieder in Bodrum, da schrieb sie mir via Skype: «JayJay, dein Blog AllaroundTurkey nimmt Formen an. Jetzt benötige ich dringend eine Idee von dir, für die Umsetzung deines Logos.«

Tagsüber wollte mir einfach nichts einfallen. Ich schlief tief und selig, als mich eine Blitzidee plötzlich aus dem Schlaf riss: «Das «Blaue Auge« – das ist es! Das blaue Auge wäre doch perfekt als Logo für meinen Blog. Mein Reise-Blog heißt AllaroundTurkey. Ich leb(t)e und arbeite in der Türkei. Und hier hängt an jeder Haus- und Bürotür das blaue Auge, um uns vor dem bösen Blick zu schützen.

Mama Karin besuchte mich im Sommer 2014 das erste Mal am Camelbeach in meiner Villa Kunterbunt in Kargı Bodrum. Das blaue Auge schmückt gleich mehrfach die Fassade, die mein lieber Freund, der Künstler Ersin Ürkmez (Ṫ02/2020) gestaltete. Foto: Carmen Revolfato

Der böse Blick gehört zum Volksglauben

Am nächsten Morgen wollte ich dann doch noch einige Informationen mehr. Ich fragte meine Nachbarin Perihan. Sie erklärte mir, dass es Menschen gibt, die bewusst ihre bösen Blicke einsetzen. Dahinter verbirgt sich der Glaube an die negative Energie mancher Menschen, mit der sie anderen Menschen und Tieren Schmerz zufügen, Krankheiten und den Tod herbeiführen können. Dieser Aberglaube kann auch Gegenstände zerbrechen oder zerspringen lassen, die mit eifersüchtigen Augen angeschaut werden. Dem Glauben nach, hatte die Heilige Fatma zu ihrer Zeit als einzige blaue Augen. Viele bewunderten sie für ihre Augenfarbe, aber ebenso viele neideten Fatma ihre schönen blauen Augen. Durch die bösen Blicke dieser Neider, soll sie die Sehkraft eines ihrer Augen eingebüßt haben.

Ersin Ürkmez bei der Arbeit. Er brauchte acht Tage, ehe das Kunstwerk an der Fassade fertig war. Die Arbeit hat sich gelohnt.

Das soll übrigens der Grund dafür sein, warum sich alle Türken mit dem «Nazar Boncuk« vor dem bösen Blick schützen wollen. Dieser kann von Fremden, Freunden, Nachbarn und von den eigenen Verwandten kommen! Allerdings: Eine Person, die den bösen Blick ausstrahlt, muss nicht unbedingt böse sein! Sie kann ja nichts dafür, dass sie brennenden Neid verspürt, wenn sie ein schönes Haus oder Möbelstück, einen prachtvollen Diamantenring, ein tolles neues Auto oder ein süßes Baby sieht, was ihren Neid und somit den bösen Blick auslöst. Neid ist leider eine typische Charaktereigenschaft der meisten Menschen. Vielleicht ist das der Grund, warum wirklich jeder Türke und inzwischen auch nahezu jeder Auswanderer in Türkei, das blaue Auge an seiner Haustüre zu hängen hat. Ich habe damals gleich eine ganze Fassade mit Delfinen, dem blauen Auge, aber auch Muscheln, Seesterne und -pferchen verschönern lassen. Geholfen hat es mir der Volksglaube damals leider nicht. Sobald ich die Wohnung fertig renoviert hatte, klagte der Vermieter auf Eigenbedarf, aber diese Geschichte erzähle ich dann ein anderes Mal an anderer Stelle.

Mein wilder Zausel Gümüş thront auf der kleinen Terrasse und scheint die Delfine und die vielen Muscheln und die blauen Augen zu bewachen. Oder ist es umgekehrt?

Talisman & Co.

Heute tragen die Menschen in der Türkei gern goldene oder silberne Armbänder mit dem blauen Auge, Halsketten oder auch Ringe. Es kann als Talisman-Anhänger den Rückspiegel im Auto zieren oder dient als Schlüsselanhänger.

Im Koran gibt es Schutz-Suren, die vor den Auswirkungen des bösen Blicks schützen sollen. In der christlichen Welt ist das gern ein Talisman, der uns vor mögliches Unheil bewahren soll. Das kann ein Kreuz oder auch ein Engel an einer Kette sein.

Diese Halskette mit einem Fisch spiegelt mein Sternzeichen wieder und – wie könnte es anders sein: das blaue Auge ist auch hier zu sehen. Foto: Jacqueline Jane Bartels

Auf dem Foto trage ich gleich zwei Ketten mit drei Symbolen: einen Fisch, einen Engel und ein Kreuz mit bunten Steinchen. Der silberne Fisch mit dem blauen Auge spiegelt mein Sternzeichen wieder. Den kleinen silbernen Engel habe ich an einem lauwarmen Sommerabend von einem Künstler in Bodrum Bitez gekauft. Und unter dem Anhänger verbirgt sich noch ein kleines Kreuz mit bunten Steinen, das ich mal auf dem großen Bazar in Istanbul gekauft habe. Wann immer ich den einen oder anderen Anhänger erwarb, dachte ich überhaupt nicht daran, dass sie mich vor Unheil schützen sollen. Ich kaufte sie, weil sie mir einfach gut gefielen.

DNX-Feli setzte meine Idee in die Tat um

Mein neu erworbenes Wissen bestärkte mich darin, die Idee mit dem «blauen Auge« als Logo für meinen Blog AllaroundTurKey umzusetzen. Feli machte sich gleich an die Arbeit und daraus entstand dann das:

So viele Jahre später gefällt mir das Logo immer noch sehr gut. Es passt einfach perfekt zu meinem Blog, weil es widerspiegelt, wofür mein Blog steht: Es geht um das wunderschöne Land Türkei, das wir gern bereisen und dem viele von uns eine zweite Heimat gefunden haben.

Bist du abergläubisch? Und trägst du einen Talisman?

Ich bin gespannt, welche Erfahrungen du mit dem blauen Auge gemacht hast. Ich freue mich über deine persönliche Geschichte – gern mit Foto. Schreib mir einfach.


0 Shares

Schreibe einen Kommentar

Übersetzen »
0 Shares
Teilen
Pin