Das am GFZ betriebene seismische Netzwerk GEOFON stellt seismische Daten und Erdbebenparameter bereit. Am globalen Netzwerk sind neben dem GFZ zahlreiche Partnereinrichtungen beteiligt. Weitere Informationen zum GEOFON-Programm findest du innerhalb der GEOFON-Webseite:
GIF-Kartendarstellung aktueller Erdbebenmeldungen des GEOFON-Netzwerks
Liste aktueller Erdbebenmeldungen des GEOFON-Netzwerks
Weltkarte der Erdbebengefährdung (png-Datei)
Eine aktuelle Erdbebenliste von Volcano Discovery findest du auch hier
Weiterführende Informationen:
Wissenschaftler warnen vor einem Erdbeben mit fatalen Folgen für Istanbul
Naturgefahren und Städte
Nach statistischen Berechnungen ist seit vier Jahren ein Erdbeben der Stärke 7,5 in der Metropolregion Istanbul überfällig. Professor Dr. Marco Bohnhoff vom Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum – im Interview über die damit verbundenen Gefahren. Es geht nicht um Panikmache, sondern viel mehr darum, wie sich jeder auf so ein Erdbeben in Istanbul schon heute vorbereiten sollte.
Wie sollte man sich auf ein Erdbeben vorbereiten?
- Bei der Auswahl und Anmietung von Wohnungen ist auf die Erdbebensicherheit des Gebäudes und die Beschaffenheit des Untergrundes zu achten. Das Gebäude sollte nicht auf weichem, sandigem Boden, unterirdischen Hohlräumen oder aktiven tektonischen Verwerfungslinien stehen. Hanglage ist zu vermeiden.
- Mieten Sie keine Wohnung in Hochhäusern ohne Erdbebensicherung, oder Häuser, die in engen Gassen gelegen sind; meiden Sie Objekte, auf die schlecht konstruierte Nachbarhäuser stürzen können.
Das könnte dich auch interessieren:
Wissenschaftler warnen vor einem Erdbeben mit fatalen Folgen für Istanbul